Die Rückezangen der HZ-Serie von Fransgård Maskinfabrik wurden entwickelt, um gefällte oder freigegebene Stämme mit Zangen zu greifen und aus dem Wald zu transportieren. Unsere Rückezange ist sehr nützlich, beispielseise, wenn die Stämme nach einem Sturm kreuz und quer liegen. Die Maschine ist für den effizienten und schnellen Transport von ganzen oder geschnittenen Stämmen ausgelegt.
Die Aufhängung der Greifklaue ist äußerst flexibel und ermöglicht es, Stämme aus schwer zugänglichen Bereichen zu ziehen, während der Ausleger das Stapeln der Stämme ermöglicht.
Die HZ-Rückezange von Fransgård ist sehr robust und stabil und wird an vielen Orten der Welt eingesetzt. Die robuste Grundkonstruktion und die Messingbuchsen in allen Gelenken machen die Rückezange sehr langlebig und robust, so dass sie für die meisten Aufgaben im Wald geeignet ist.
Die HZ-1500 hat eine Öffnungsweite von 1,5 m. Wenn Sie eine größere Öffnungsweite benötigen, empfehlen wir unsere HZ-2300 mit einer Öffnungsweite von 2,3 m.
Technische Daten: | HZ-1500 |
---|---|
Öffnungsbreite | 1500 mm. |
Hydraulische Anschlüsse. | 1 doppel |
Schwenkzylinder. | Nein |
Schwenkradius. | + / - 45° |
Schliesskraft | 2,5 Tonnen |
Eigengewicht | 132 kg. |
Empfohlener Traktor HK. | 20-50 HK. |
Der kräftige, doppeltwirkende Zylinder sorgt für einen festen Halt der Stämme.
Die speziell entwickelten Krallen schließen bis zu 10 cm und bieten so ein sehr stabiles Werkzeug.
Die Schwenkverriegelung wird manuell ein- und ausgeschaltet. Beim Herausziehen von langen Stämmen muss die Verriegelung ausgeschaltet werden, damit sich die Zange frei drehen kann. Die Schwenkverriegelung kann vom Inneren des Traktors aus über das rote Kabel ausgeschaltet werden.
Die 2 Parallelstangen auf jeder Seite des Zylinders sorgen dafür, dass sich die Krallen gleichzeitig schließen.
Beschläge mit Sägezähnen unter dem Querbalken sorgen dafür, dass die Stämme beim Ausfahren in der Zange gehalten werden.
Der Stützfuß wird einfach in die Halterung gesteckt und ist beim Abstellen der Maschine immer griffbereit.
Die obere Stangenbefestigung hat sowohl ein festes Loch als auch einen Langschlitz. Das feste Loch wird für kurze Stämme verwendet Der längliche Schlitz kann praktischerweise beim Herausfahren von langen Stämmen genutzt werden.
Die 2 festen Führungsstangen in der Mitte des Arms sorgen dafür, dass kurze Stämme während des Transports an ihrem Platz gehalten werden. Wenn Sie mit langen Stämmen arbeiten, müssen die Enden der Stämme vor den Führungsstangen enden.
Hier finden Sie unser Informationsmaterial, das Sie auch online lesen, ausdrucken oder als Datei herunterladen können.